Der Albertushof in Groß Ippener
Der Albertushof ist kein Ort, sondern ein Lebensgefühl. Hier werden professionell und qualifiziert Menschen mit Behinderung unterstützt und begleitet. Es liegt etwas Idyllisches und Familiäres über dem ländlichen Anwesen am Stadtrand von Delmenhorst, das seines Gleichen sucht.
Zusammen sind wir stärker!
Die Besonderheit des Albertushof mag an der Randlage zwischen der Stadt Delmenhorst und der Gemeinde Groß Ippener liegen oder an dem naturnahen Grundstück mit vielen alten Bäumen, Blumen- und Obstwiesen, Schmetterlingen, Schwalben, Schafen, Hühnern und einem Tannenbaumfeld. Ja, ganz sicher liegt es an der Lage und der Landschaftsgestaltung. Aber eigentlich liegt es an den Menschen. Sie sind freundlich, aufgeschlossen und sehr kreativ. Das gilt gleichermaßen für die Bewohnenden als auch für die Mitarbeitenden sowie für die Leitung.
Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
Der Albertushof ist also doch ein Ort, aber einer an dem jeder jeden kennt. Hier herrscht eine lockere Atmosphäre. Das funktioniert nur, weil die Mitarbeitenden viel Eigenverantwortung einbringen und die Leitung ihnen Gestaltungsspielraum lässt. Die Hierachien sind flach, die Entscheidungswege kurz. Okay, der Albertushof ist keine große Einrichtung in der Eingliederungshilfe – hier leben 78 erwachsene Menschen mit Behinderung, hier arbeiten 60 ausgebildete Fachkräfte, aber auch Quereinsteiger, die sich durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Qualifikation erworben haben. Nachwuchskräfte werden zu Fachkräften ausgebildet und wer mag, kann seinen Arbeitsplatz unkompliziert innerhalb der verschiedenen Bereiche wechseln.
Die Bereiche, das sind einerseits Wohnhäuser, in denen verschiedene Wohngemeinschaften zusammenleben und andererseits Tagesförderstätten, in denen sinnvolle Beschäftigungsangebote sowie arbeitsvorbereitende Maßnahmen für Förderung, Selbstbestätigung und Selbstständigkeit sorgen. Der große Garten und die Obstbaumwiesen gehören ebenfalls zum Beschäftigungsangebot. Im Herbst werden die eigenen Äpfel geerntet und zu köstlichem Saft gepresst. Der Vertrieb läuft über einen charmanten Selbstbedienungs-Hofladen. Hier können auch täglich frische Landeier, Eiernudeln, Eierlikör, selbstgemachte Marmeladen sowie selbstgestrickte Strümpfe, Mützen oder anderes gekauft werden. Organisiert wird der Hofladen von den Menschen, die auf dem Albertushof ihr Zuhause gefunden haben. Sie sind übrigens zu recht sehr stolz über den Erfolg des Hofladens.
Im Sommer legen viele Fahrradausflügler Zwischenstopp auf dem Albertushof ein. Einfach, weil es hier so schön ist. Und im Winter lockt der Adventsmarkt Menschen von nah und fern an.
Klingt das nach einem interessanten Arbeitsplatz für dich?
Dann bewirb dich! Denn, wie gesagt, zusammen sind wir stärker!
Albertushof gGmbH
Hespenriede 4
27243 Groß Ippener
Postanschrift:
Albertusweg
27755 Delmenhorst
T. 04221 92620
E-Mail schreiben
Unsere Öffnungszeiten in der Verwaltung sind:
Montag und Freitag von 08.30 bis 13.00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag von 08.30 bis 14.00 Uhr